Donnerstag, 19. April 2012

Pflege im Alter

Willkommen zurück in meinem Blog.
Heute schreibe ich mal über Altenpflege. Haben Sie sich denn schon Gedanken gemacht, wie sie sich im Alter versorgen? Haben Sie mit Ihren Angehörigen einmal darüber gesprochen, wer Sie pflegt? Ob Sie eine Pflege im eigenen Haus vorziehen, oder ob sie sich in einem Heim pflegen lassen? Diese Fragen sollten Sie sich stellen, so lange Sie noch in der Lage sind, diese zu beantworten.
Beziehen Sie dazu ruhig auch Ihre Frau oder Ihren Mann und die Kinder mit ein. Schließlich sollte man über Altenpflege einer Meinung sein. Denn wenn es soweit ist, kann es zu einer Zerreißprobe für die ganze Familie werden. Versuchen Sie die Last der Pflege auf möglichst mehrere Schultern zu verteilen. Wenn die Hilfe in der Familie dafür nicht ausreicht, weil der Mann, die Frau, die Kinder berufstätig sind und nicht einfach so zu Hause bleiben könne, dann denken Sie auch über externe Hilfe nach. Es gibt viele Anbieter, die mit flexiblen und kombinierten Lösungen arbeiten. So kümmern sich beispielsweise morgens die Angehörigen und mittags oder abends der Pflegedienst, oder umgekehrt. Zögern Sie nicht da nach professioneller Hilfe zu fragen. Es empfiehlt sich, auch mit Bekannten oder Freunden zu sprechen, die solche Situationen schon erlebt haben oder noch mitten drin stecken. Vergleichen Sie auch die Angebote der einzelnen Pflegedienste. Nicht nur nach dem Preis, sondern vor allem nach der Leistung. Diese ist der Schlüssel zu einer guten Versorgung. Stellen Sie sicher, dass Sie sich und Ihrer Familie die beste Leistung zum besten Preis holen. Schließlich wollen Sie auf der einen Seite gut versorgt sein, auf der anderen auch nicht zur Last werden.
altenpflege__rueckenpropertybild

Sonntag, 15. April 2012

Rüstige Rentner

Glücklich Altern heißt auch: Gesund sein und Kontakte pflegen.
Senioren, die das Alter der Pflegebedürftigkeit noch nicht erreicht haben, sollten versuchen, sich so gesund und fit wie möglich zu halten. Und das nicht nur für die eigene körperliche Gesundheit, sondern damit sie in der Lage sind, hinauszugehen, ihre Bekannten zu treffen und Kontakte zu pflegen. Bewiesen ist, dass ein Sterbegrund häufig die Vereinsamung ist. Denn wer nicht mehr vor die Tür gehen kann und bettlägerig ist, kann auch keine Freunde mehr besuchen oder empfangen.
Maßnahmen, um fit zu bleiben, gibt es für Senioren viele. Da kann ganz nach persönlicher Präferenz ausgwählt werden.
Viele Senioren machen gemeinsam Sport. Von Gymnastik über Turnen oder neue Trimmdich-Spielplätze wird viel angeboten. Die neuen „Seniorenspielplätze“ (oder auch Mehrgenerationenplätze oder Outdoor-Fitness-Plätze) stehen beispielsweise mitten in Berlin und verfügen über Turngeräte, die von jedermann genutzt werden können. Eine Runde outdoor-Beintraining ist hier durchaus erlaubt und gewollt. Auch kreative Gruppen, die gemeinsam Malen, Basteln oder Musizieren finde sich oft zusammen. In fast jeder größeren Stadt gibt es Initiativen von der Stadt selbst für Bürger im Rentenalter, die Hobby-Gruppen organisieren und Veranstaltungen planen. Hier werden Konzerte gegeben und verschiedenste Seminare angeboten. Das Angebot wird immer sehr gut angenommen. Denn so kommen Gleichgesinnte und Gleichaltrige in Kontakt, sin beschäftigt und können auch im höheren Alter noch neue Freundschaften schließen. Auch sehr gut für die geistige Fitness sind Programme, bei denen mehrere Generationen aufeinander treffen. Lehrer in Pension geben hier zum Beispiel Schülern Nachhilfeunterricht, Schüler begleiten Senioren beim Spaziergang oder erledigen mit ihnen Einkäufe und Arzttermine. Ein geben und nehmen, von denen beide Seiten profitieren.
Die körperliche hat übrigens noch einen Grund: Aufgrund der Verschlechterung der Rentenverhältnisse müssen viele Rentner weiterhin arbeitein oder zumindest einem Minijob nachgehen. Die Folge ist: Wer nicht mehr in der Lage ist, einen Job zu erfüllen, verdient auch kein Geld. Altersarmut kann die Folge sein.

Seniorensport_28911590originallarge-4-3-800-192-0-1728-1152

Donnerstag, 12. April 2012

Seniorenheim oder nicht?

Irgendwann muss sich jeder Mensch einmal die Frage stellen, was mit ihm passieren soll, wenn er alt ist und sich nicht mehr alleine versorgen kann. Viele Senioren haben Angst davor, in ein Altersheim verfrachtet zu werden, wo es ihnen nicht gut geht und sie von den Pflegern schlecht behandelt werden. Am liebsten würden sie sich meist von ihren eigenen Kindern pflegen lassen, aber das ist in der Regel nicht möglich oder nur sehr schwer einzurichten, da die Kinder oft in einer anderen Stadt leben und aus beruflichen Gründen auch nicht einfach mal so den Arbeitsplatz wechseln können. Es gibt einige Projekte, die aber noch in der Anfangsphase sind. Bei diesen Projekten leben mehrere Senioren zusammen in einer WG, wo sie gemeinsam alle Aufgaben des Alltags meistern, die einer von ihnen alleine nicht mehr schaffen würde. Von solchen Senioren-WGs gibt es aber bisher nur sehr wenige, sodass sie als echte Alternative zum Altersheim noch nicht in Frage kommen. Eine weitere Möglichkeit ist die Betreuung durch einen externen Pflegeservice. Das ist vergleichsweise sehr billig und der pflegebedürftige Mensch kann in seiner gewohnten Umgebung bleiben. Problematisch ist jedoch auch hier, dass nicht alle externen Pfleger ihre Arbeit mit dem nötigen Ernst ausführen. Das sollte immer bedacht werden. Deshalb empfiehlt es sich, erst einmal verschiedene Pflegeservice zu testen und dann darüber zu entscheiden, ob man einen solchen in Anspruch nimmt. Es gibt auch Senioren, die in Altersheimen gut zurecht kommen und neue Freunde in den anderen Bewohnern finden. Es hängt immer von der individuellen Situation ab.

Altersheim_75378

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Pflege im Alter
Willkommen zurück in meinem Blog. Heute schreibe ich...
Hannes90 - 19. Apr, 09:58
Rüstige Rentner
Glücklich Altern heißt auch: Gesund sein und Kontakte...
Hannes90 - 15. Apr, 12:37
Seniorenheim oder nicht?
Irgendwann muss sich jeder Mensch einmal die Frage...
Hannes90 - 12. Apr, 16:44

Links

Suche

 

Status

Online seit 4964 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Apr, 09:58

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren